Schützenverein Altendorf von 1812
Gewählte und Geehrte auf der Generalversammlung des Schützenvereins Altendorf
Generalversammlung 2023
Zur Generalversammlung
des Schützenvereins Altendorf am 28.01.2023 im Dorfgemeinschaftshaus Altendorf konnte
Präsident Uwe Ehreke weit über 50 Mitglieder begrüßen. In seinem Jahresbericht
blickte er auf ein erfolgreiches Schützenjahr zurück. Das erste Schützenfest
nach den Corona Einschränkungen war eine besondere Herausforderung, da es überaus
schwer war Musik zu finden. Letztendlich es hat dann aber doch geklappt und das
Schützenfest konnte in gewohn-ter Weise gefeiert werden. Die Nachbarvereine
wurden bei Schützenfrühstücken ebenfalls mit Abordnungen unterstützt.
In
Planung ist bereits das Schützenfest 2023 und auch ein Boßeln soll von einer
kleinen Gruppe organisiert werden. Für das anstehende Königsessen steht auch schon ein Termin fest, nämlich der 29.04.2023. König und Kronprinz starten die
Einladungstour bereits im Februar.
Beim
Tagesordnungspunkt Ehrungen wurde Hans-Jürgen Steinke zum Ehrenmitglied ernannt
und Arnold Präger erhielt einen Präsentkorb für seine geleistete Arbeit im Offizierskops.
Die
anstehenden Wahlen brachten folgendes Ergebnis:
1.
Vorsitzender: Uwe Ehrecke
2.
Vorsitzender: Joachim v. Biedersee
Schriftführerin:
Swantje Baruschke
Hauptmann:
Rene Gebühr
Fahnenträger:
Jürgen Kaufmann
Leutnant
der Jungschützen: Christoph Knoke
Offizier
für Öffentlichkeitsarbeit: Henrik Paasche
Kassenprüferin:
Tanja Reuter
Insgesamt
blickte man in Altendorf auf eine gelungene und harmonische Versammlung: die Versorgung durch
das Thekenteam klappte (wie immer) hervorragend. Der Verein spendierte die
obligatorische Bockwurst, die Beilagen Kartoffelsalat, Zaziki, Laugenbrötchen
und Käsehäppchen wurden von Rudi Wiechmann, Judith v. Biedersee und Britta
Zerning spendiert. Vielen Dank dafür.